6,5 Stunden
Online Kursinhalte
5 Module
nach OStrV & TROS
5 Jahre
Gültigkeit LSB Zertifikat
Online Kurs zum Laserschutzbeauftragten (LSB) in Medizin, Zahnmedizin und Kosmetik
Dieser anwendungsbezogene Kurs berechtigt Absolventen die Funktion eines Laserschutzbeauftragen (LSB) bei speziellen Anwendungen von Laser zum Beispiel in Medizin, Zahnmedizin und Kosmetik wahrzunehmen. Der Online-Kurs erfüllt alle Anforderungen nach OStrV, TROS Laserstrahlung.
Im Gegensatz zu den 1-bis 2- tägigen Präsenz-Ausbildungslehrgängen vor der Pandemie, kann die Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten (LSB) durch unseren Online-Kurs sicher, umweltfreundlich und in eigenem Tempo durchgeführt werden.
Der Online-Kurs zum LSB wird ergänzt durch regelmäßige virtuelle Kolloquien, um eine optimale Vorbereitung der Prüfungsfragen zu gewährleisten.

Online-Kurs zum Laserschutzbeauftragten
Der Online-Kurs für zur Zertifizierung als Laserschutzbeauftragter besteht aus 5 anwendungsbezogenen Modulen die im Selbststudium von überall abgeschlossen werden können. Zusätzliche Inhalte vermitteln Besonderheiten im Umgang mit Lasern für Ärzte, Zahnärzte und Kosmetiker.
Die notwendigen Lehrinhalte sind in didaktisch optimierter Weise dargestellt, welche ein erfolgreiches Selbststudium für die Zertifizierung zum Laserschutzbeauftragten (LSB) ermöglicht.
Eine Ergänzung des Selbststudiums durch regelmäßige Online-Kolloquien mit maximal 15 Teilnehmer/innen dient der Klärung von Fragen und anwendungsbezogene Vertiefung von Lehrinhalten.
Über uns
Das Luminus Institut für Laserschutz und Arbeitssicherheit wurde während der Corona-Pandemie von zwei Medizinern und einem Informatiker gegründet.
Ziel des Institutes ist es, ortsunabhängig eine Plattform zu bieten, die alle relevanten Lehrinhalte von Lasersicherheit und Arbeitsschutz online vermittelt und dabei den Grundsätzen und Vorschriften von OStrV, TROS und DGUV entspricht.


Bestellung eines Laserschutzbeauftragten
Das staatliche Arbeitsschutzrecht in Deutschland fordert seit 2010 mit der Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung (OStrV) die Bestellung von Laserschutzbeauftragten. Der Laserschutzbeauftragte unterstützt Praxisbesitzer, Unternehmer/in oder Betrieb bei der Auswahl der erforderlichen Schutzmaßnahmen und bei der Überwachung des sicheren Laserbetriebes.
Der DGUV Grundsatz 303-005 gibt zusätzliche Anforderungen an die Ausbildung von Laserschutzbeauftragten und fachkundigen Personen unter Berücksichtigung der OStrV und der Technische Regeln zur Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung (TROS)
Praktische Tipps für Gefährdungsbeurteilung
Nachdem Sie als Laserschutzbeauftragter zertifiziert und schriftlich bestellt wurden, sind Sie eine wichtige Unterstützung zur Gewährleistung des Laserschutzes in Ihrer Praxis, Klinik oder Unternehmen.
Zu Ihren Pflichten als Laserschutzbeauftragter gehören nun die Überwachung des Betriebes der Lasereinrichtungen, die Unterstützung bei der Gefährdungsbeurteilungen von Lasereinrichtungen sowie Unterweisungen anderer Mitarbeiter.
Anwendung von Lasern in Medizin, Zahnmedizin und Kosmetik
Medizinische und Kosmetische Praxen mit Laser-Einrichtungen der Klassen 3R, 3B oder 4 benötigen einen oder mehrere Laserschutzbeauftragte (LSB), die durch Ihre speziellen Fachkenntnisse den Arbeitgeber bei der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung sowie bei der Festlegung und Durchführung von Schutzmaßnahmen unterstützen. Der LSB unterstützt den Arbeitgeber bei der Überwachung des sicheren Betriebs der in seinem Zuständigkeitsbereich vorhandenen Laser Einrichtungen durch regelmäßige Kontrollen der Schutzmaßnahmen.
“Laseranwendungen in der Medizin gehören heute zu den innovativsten Behandlungsmethoden – auch die Lehre in der Arbeitssicherheit muss innovativ und modern sein.”
Partner
Sie möchten die Arbeit des Luminus Instituts unterstützen? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und werden Sie Teil davon, den Arbeitsschutz und die Lasersicherheit in Medizin, Zahnmedizin und Kosmetik innovativ zu verbessern.
Was unsere Laserschutzbeauftragten sagen
Preisübersicht
Laserschutzbeauftragter als Arzt, Zahnarzt oder Kosmetiker werden – mit dem Online-Kurs des Luminus Instituts für Laserschutz und Arbeitssicherheit.