growing godness 1 - Laserschutzbeauftragter - Luminus Institut für Laserschutz und Arbeitssicherheit

Voraussetzungen

Was muss für diesen Kurs erfüllt sein?

Kurz & knapp: Ziel dieses anwendungsbezogenen Online-Kurses ist es, die Laserschutz-Fachkenntnisse zu vermitteln oder aufzufrischen, die notwendig sind, um als Laserschutzbeauftragter einsetzt werden zu dürfen.

Bitte beachten Sie, dass es gesetzliche Voraussetzungen für die Bestellung zum Laserschutzbeauftragten gibt und damit auch für Kursteilnehmer gelten.

Ebenfalls erfahren Sie in diesem Beitrag, welche technischen Voraussetzungen der Kurs hat

Voraussetzungen für die Kursteilnahme

Damit Sie erfolgreich an unserem Laserschutzkurs teilnehmen können und als Laserschutzbeauftragter bestellt werden können, sollten folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

Berufliche Qualifikation

Eine der folgenden Voraussetzungen muss erfüllt sein:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung in einem technischen, naturwissenschaftlichen, medizinischen oder kosmetischen Beruf
  • Alternativ: Mindestens zwei Jahre relevante Berufserfahrung im Umgang mit Lasertechnologie

Berufliche Tätigkeit

Es muss eine praktische Tätigkeit in einem Berufsfeld mit Lasereinsatz vorliegen. Der Kurs richtet sich an Personen, die Laser beruflich anwenden oder für deren sicheren Einsatz verantwortlich sind.

Vorkenntnisse bei Anwendungen am Menschen

Bei der Anwendung von Lasern am Menschen – sowohl medizinisch als auch kosmetisch – gelten zusätzliche Anforderungen gemäß der NiSV. Diese Vorkenntnisse müssen vorliegen oder durch begleitende Schulungen erworben werden.


Technische Voraussetzungen

Für die Teilnahme am E-Learning-Kurs und am Online-Kolloquium benötigen Sie:

  • Ein internetfähiges Gerät (Smartphone, Tablet, Laptop oder PC)
  • Keine Installation zusätzlicher Software notwendig
  • Eine Webcam und ein Mikrofon sind hilfreich für das Kolloquium, aber nicht zwingend erforderlich

Header Luminus - Laserschutzbeauftragter - Luminus Institut für Laserschutz und Arbeitssicherheit

Laserschutzbeauftragter (LSB) Für Medizin, Zahn-medizin & Kosmetik

Laserschutzbeauftragter (LSB) Für Industrie &
Gewerbe

Laserschutzbeauftragter (LSB) Für Bau &
Vermessung

Laserschutzbeauftragter (LSB) Für Show &
Event

Laserschutz neu gedacht. Mit dem Luminus Institut sicher zum Laserschutzbeauftragten.

Haftungsausschluss / Disclaimer
Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken und stellen keine rechtliche oder sicherheitstechnische Beratung dar. Obwohl wir uns bemühen, alle Inhalte sorgfältig zu recherchieren und aktuell zu halten, übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen.

Die Umsetzung von Laserschutzmaßnahmen sollte stets in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Vorschriften (z. B. OStrV, TROS Laserstrahlung) und unter Beratung eines qualifizierten Fachpersonals erfolgen. Bei spezifischen Fragen zu rechtlichen oder sicherheitstechnischen Aspekten empfehlen wir die Konsultation eines Experten oder einer zuständigen Behörde.

Für Schäden oder Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen auf die in diesem Artikel enthaltenen Informationen entstehen, übernehmen wir keine Haftung.

Externe Links:

Dieser Artikel kann Links zu externen Websites enthalten. Wir haben keinen Einfluss auf deren Inhalte und übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der verlinkten Seiten. Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden sie auf mögliche Rechtsverstöße überprüft, eine permanente inhaltliche Kontrolle ist jedoch nicht möglich.