
Laserschutzbeauftragter Online – geht das?
Real-life strategy to reach your goals.
Durch die Corona-Pandemie haben sich die Anforderungen für die Zertifizierung zum Laserschutzbeauftragten geändert, Online-Kurse sind seit 2022 möglich.
Die Kursinhalte orientieren sich streng an OSTrV, TROS Laserstrahlung und dem DGUV Grundsatz 303-005.
- Vollständige Kursinhalte nach OStrV und TROS
Online-Kolloqium zur Festigung der Kursinhalte
5 Jahre gültige Zertifizierung
>100
Zertifizierte LSBs
5x
Effizienter als Präsenzkurse

Häufige Fragen
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Online Kurs für Laserschutzbeauftragte des Luminus-Instituts
Ja. Der Online-Kurs erfüllt die Voraussetzungen, damit Sie in Deutschland als Laserschutzbeauftragter eingesetzt werden können.
Die Kursinhalte orientieren sich streng an OSTrV, TROS Laserstrahlung und dem DGUV Grundsatz 303-005.
Seit 11.01.2022 darf aufgrund der COVID-19 Pandemie die Zertifizierung vollständig online vorgenommen werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie auch unter KomNet Dialog 43514, einem Service des Landesinstitutes für Arbeitsschutz und Arbeitsgestaltung NRW
Wikipedia ist hier nicht auf dem aktuellen Stand. Eine Ergänzung des DGUV Grundsatzes 303-005 lautet:
„Die Festlegung von Kapitel 7 des DGUV Grundsatzes 303-005, dass „die Anforderungen zur Ausbildung von Laserschutzbeauftragten in der OStrV und der TROS Laserstrahlung nur durch eine Präsenzveranstaltung mit der Mindestdauer gemäß TROS Laserstrahlung vollständig erfüllt werden können“, wird vorübergehend im Zeitraum einer festgestellten epidemischen Lage von nationaler Tragweite i. S. v. §5 Infektionsschutzgesetz aus Sicht des SG Nichtionisierende Strahlung ausgesetzt. Die geänderte Prüfungsordnung und die Inhalte sind in der Teilnahmebescheinigung entsprechend aufzuführen.“
Ihr persönliches Laserschutzbeauftragten-Zertifikat erhalten Sie auf digitalem Weg direkt nach Abschluss der Kursprüfung per E-Mail. Sie können das Zertifikat auch erneut zu einem späteren Zeitpunkt einfach in Ihrem Kundenbereich herunterladen.
Durch unseren Online-Kurs erhalten Sie die Zertifizierung zum Laserschutzbeauftragten ohne eine Präsenzveranstaltung aufsuchen zu müssen. Neben Wegfall von Anfahrtszeit und Reisekosten, sparen Sie auch über 500€ im im Vergleich zu herkömmlichen Kursen.
Die Kursinhalte sind nach TROS auf 6,5 Stunden festgelegt. Im Selbststudium kann diese Zeit theoretisch verkürzt werden, um jedoch vollumfänglich und qualifiziert auf die Prüfung vorbereitet zu sein, empfehlen wir für den Kurs mindestens 7 Stunden einzuplanen.
Die Lerninhalte des Laserschutzscheins orientieren sich genauestens an TROS und OStrV und umfassen 5 Lernmodule. Diese werden im Online-Kurs in kleinen Paketen über ein intuitives Karteikartensystem behandelt. Zusätzlich bieten Grafiken, Videos und Online-Kolloqien eine sinnvolle Ergänzung
In optionalen Online-Seminaren per Video-Chat bieten wir ergänzend zum Selbststudium die Möglichkeit wichtige Prüfungsinhalte zu vertiefen und offene Fragen direkt zu klären. Aktuelle Termine der Online-Kolloqien erhalten Sie nach Kursbuchung
Die Zertifizierung ist ab Ausstellungsdatum 5 Jahre lang gültig und muss dann wiederholt werden. Gerne erinnern wir Sie an eine notwendige Auffrischung, sobald das Datum näher rückt.